Elektrotherapie

Unter Elektrotherapie versteht man die Anwendung von elektrischem Strom in der Physiotherapie.

Über Elektroden, die mit der Hautoberfläche verbunden sind oder sich in einem Wasserbad befinden, fließen Gleich- oder Wechselströme durch den Körper bzw. Körperteile.

 

Die Einsatzgebiete und Therapieziele in der Elektrotherapie sind vielfältig. Sie wird u. a. angewendet zur:

  • Schmerzbekämpfung
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Belastbarkeit und Muskelkraft
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit von Muskeln und Nerven
  • Unterstützung des Heilungsprozesses bei Hautkrankheiten
  • Rehabilitation

 

Unser Leistungsumfang:

  • Reizstrom (DD-Strom, Träbert)
  • Galvanisation / Iontophorese
  • TENS – Ströme
  • Neofaradische Schwellströme
  • 2-/4-Zellenbäder