Standardisierte Heilmittelkombination D1
Die Standardisierte Heilmittelkombination ist eine Kombination von drei oder mehr physiotherapeutischen Maßnahmen, die bei komplexen Schädigungen synergetisch in direktem zeitlichem Zusammenhang in derselben Praxis angewendet werden.
Dabei liegt der Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungseinschränkungen mit physiotherapeutischen Maßnahmen wie Manuelle Therapie als vorrangiges Heilmittel. Zur Kombination können weitere vorrangige Heilmittel, wie Krankengymnastik oder Massage und mehrere ergänzende Heilmittel, z. B. Wärme- und Kältetherapie, oder Elektrotherapie gewählt werden.
Die therapeutische Wirkung ergibt sich durch das Wirkprinzip jeder einzelnen Maßnahme unter Ausnutzung der sich ergebenden Synergieeffekte.