Manuelle Extension der HWS
Die Manuelle Extension der Halswirbelsäule (HWS) ist eine sanfte und schonende, aber auch sehr wirksame Methode der Behandlung.
Während der Patient völlig entspannt in Rückenlage liegt, kombiniert der Therapeut dehnende und lockernde Handgriffe mit passiven Bewegungen des Kopfes. Zielgebend sind die Lockerung der Hals- und Nackenmuskulatur, die Entlastung der Halswirbel- und Kopfgelenke, sowie eine Erweiterung des Spinalraumes und die daraus resultierende Regulierung der Gefäßstrukturen.
Die Diagnosen dazu lauten unter anderem:
- HWS-Syndrom
- Schulter-Arm-Syndrom
- Kopfschmerzen
- muskulär bedingte Bewegungseinschränkungen
- Verspannungen im Bereich der HWS
- Missempfindungen im Bereich der Arme
- arthrotische Veränderungen (z. B. im Bereich der Wirbelbogengelenke)