KG nach Brunkow

Stemmführungen nach „Brunkow“ sind eine sehr sanfte Methode die Wirbelsäule in Aufrichtung zu bringen.

Dabei werden die Extremitäten (Arme und Beine) in bestimmten Stellungen eingestellt und mit einem Schub versehen (stemmen), wodurch die Spannung zum Rumpf weitergeleitet wird und eine Rumpfaufrichtung mit einer Gesamtkörperspannung entsteht. Durch das zusätzliche Bewegen der Extremitäten wird eine Steigerung der Spannung erreicht.

Diese Technik kann in allen Ausgangsstellungen durchgeführt werden.

Ziel ist es die Gelenke zu stabilisieren und die aufrichtende Rumpfmuskulatur zu kräftigen.

Die Brunkow-Therapie ist besonders bei sehr schmerzhaften Wirbelsäulenerkrankungen geeignet, da die Wirbelsäule fast ausschließlich isometrisch arbeitet, das heißt, die Wirbelsäule muss sich nicht bewegen, sondern nur die Muskulatur wird angespannt.