KG bei orthopädischen Indikationen

Die orthopädische krankengymnastische Behandlung wird eingesetzt bei

Krankheiten, wie z. B.:

  • Arthritis
  • Arthrosen
  • Bänderrisse (z. B. Kreuzbandruptur)
  • Bandscheibenvorfall
  • Epicondylitis humeri radialis (Tennis-Ellenbogen)
  • Hallux valgus (Frostballen)
  • Hexenschuss
  • Hüftdysplasie
  • Impingement-Syndrom
  • Ischialgie
  • Klumpfuß
  • Luxationen (z. B. Patellaluxation, Schulterluxation)
  • Muskelrupturen (z. B. Rotatorenmanschette)
  • Osteoporose
  • Pseudarthrosen
  • Sehnenrisse (Achillessehnenruptur, Patellarsehnenruptur)
  • Skoliose
  • Spondylolisthesis
  • Scheuermann-Erkrankung

Das Hauptziel der Therapie ist die Schmerzbeseitigung bzw. –linderung und die Wiederherstellung, bzw. Verbesserung der vollständigen Bewegung und Koordination.