Atemgymnastik und -therapie
Diese spezielle Form der Krankengymnastik wird eingesetzt bei chronischen Erkrankungen der Atemwege, wie z. B. bei Asthma oder COPD, aber auch bei akuten Erkrankungen, wie Lungenentzündung oder Bronchitis.
Bei Patienten mit Atemwegserkrankungen verändert sich die Atmung, der Atemrhythmus ist gestört. Dabei kommt es auch häufig zu schmerzhaften Veränderungen der Atemmuskulatur.
Der Schwerpunkt der Therapie liegt auf der Erlernung der physiologischen Atmung durch gezielte Atemübungen unter Beachtung der Atemmuskulatur, die in Kombination mit der Atmung durch Weichteiltechniken behandelt wird.